Sie finden C-STAB hilfreich und nützlich und möchten die Arbeit des Netzwerks christlicher Seelsorger, Therapeuten, Ärzte und Berater unterstützen? Hier sind einige Möglichkeiten, C-STAB zu fördern:
C-STAB funktioniert am besten, wenn die Plattform im Internet auch gefunden wird. Deshalb unterstützen Sie C-STAB am stärksten, wenn Sie die Suchmaschinenoptimierung fördern. Und das geht ohne viel Aufwand und ganz ohne Kosten:
Besuche
Es klingt banal - aber wenn Sie C-STAB unterstützen wollen, nutzen Sie die Plattform. Schauen Sie regelmäßig vorbei, besuchen Sie Kolleginnen und Kollegen "virtuell", beteiligen Sie sich mit Diskussionsbeiträgen und Terminen. Sie bleiben nicht nur selbst auf dem Laufenden, sondern tragen dazu bei, dass C-STAB lebendig und interessant ist. Ganz nebenbei tragen Besucherzahlen auch zum Ranking einer Website bei: gibt es viele Besucher, erkennen auch die Suchmaschinen die Bedeutung der Website und leiten weitere Besucher in Richtung C-STAB.
Links
Wenn Sie eine Website haben, unterstützen Sie C-STAB, indem Sie einen Link zu uns setzen. Bitte fühlen Sie sich frei ohne vorherige Rücksprache auf diese Website zu verlinken. Allerdings sollte der Link im Zusammenhang von Seelsorge, Therapie oder Beratung stehen, damit Suchmaschinen den Link auch für "echt" halten. Vielleicht wissen Sie, dass man Links auch kaufen kann - genau das ist langfristig nicht sinnvoll und wird von uns nicht angestrebt.
Mehr zu solchen sogenannten Backlinks erfahren sie hier.
Likes
Die Sozialen Netzwerke (Facebook, Twitter & Co) vergeben für Beitraäge sogenannte Likes - symbolisiert durch "Daumen hoch". Was ganz niedlich aussieht hat für Internetbetreiben und Webmaster eine große Bedeutung. Likes unterstützen das Anliegen - in unserem Fall die C-STAB Website enorm, denn auch die Suchmaschinen interessieren sich dafür, ob eine Website Thema in den Sozialen Netzwerken ist. Wenn Sie in Sozialen Netzwerken unterwegs sind, sprechen Sie über C-STAB und unterstützen Sie Beiträge durch "Likes".
Auf C-STAB selbst gibt es die Möglichkeit, Beitraäge in den Sozialen Netzwerken zu veröffentlichen ("teilen" und "liken"). Allerdings macht es wenig Sinn, auf Seiten im internen Bereich zu verweisen, weil diese nur abrufbar sind, wenn der Nutzer eingeloggt ist.
Aber auch außerhalb des Internets können Sie C-STAB unterstützen. Fordern Sie (kostenlos) Flyer an und geben Sie diese an Kolleginnen und Kollegen weiter, also an Menschen, die in Seelsorge, Therapie oder Beratung tätig sind, bzw. aufgrund ihrer Arbeit dorthin regelmäßig verweisen.